Facebook möchte einen neuen Status in Profilen einführen, mit dem User freiwillig angeben können, ob sie Organspender sind. Dieser neue Status ist höchst umstritten. Teilweise wird sogar argumentiert, die Angabe, man sei Organspender, würde die Organ-Mafia anlocken. Aber ist das wirklich realistisch?
Ich meine nein. So, wie die Organ-Mafia arbeitet, spielt das keine Rolle. Meist werden Menschen in finanzielle Notlagen gebracht und dann dazu gezwungen, ein Organ zu spenden. Daher ist auch der Vergleich mit Dieben, die ihre Opfer auf Facebook suchen, nicht stimmig. Diebe suchen nach Menschen, die angeben, nicht zuhause zu sein, weil dies einen Einbruch erheblich erleichtert. Die Tatsache, daß jemand einen Organspende-Ausweis hat, erleichtert die Arbeit der Organ-Mafia jedoch keinesfalls.
Ob es wirklich so sinnvoll ist, diesen Status anzugeben, ist natürlich eine andere Frage, die man durchaus kritisch diskutieren kann. Einerseits mag das „Freunde“ zum Nachdenken anregen, ob man vielleicht nicht auch zum Organspender werden möchte. Andererseits könnten Menschen, die keine Organspender sind, gebrandmarkt werden. Zur Vermittlung von Organspendern ist Facebook völlig ungeeignet. Aber auch zu einem Social-Engineering-Angriff der Organ-Mafia taugt diese Information meines Erachtens nicht.
One comment on Lockt der neue Organspender-Status auf Facebook die Organ-Mafia an?